🧠 Wie du mit Hypnose innere Blockaden löst – inkl. Selbsttest!
Einleitung
Kennst Du das Gefühl, immer wieder an derselben Stelle zu scheitern – obwohl Du eigentlich alles weißt, alles willst und alles tust? Ob im Beruf, in Beziehungen oder bei der Selbstverwirklichung: Oft liegt die Ursache jedoch nicht im Außen, sondern in einer unbewussten Blockade. Die gute Nachricht: Mit Hypnose kannst Du diese gezielt auflösen.
Sollte jedoch einer der folgenden Punkte auf dich zutreffen, dann kläre bitte unbedingt vor dem Gebrauch der Hypnose mit einem qualifizierten Arzt oder Therapeuten, ob die Anwendung von Hypnose für Dich geeignet ist:
- psychische oder neurotische Erkrankungen (z.B. Depression, Angststörung, Einnahme von Drogen oder Psychopharmaka etc.)
- körperliche Einschränkung(en)
- kürzlicher Schlaganfall oder Herzinfarkt
- Schwangerschaft
- Geistige Behinderung
- Akute Psychosen
- Diagnostizierte Depression
- Einnahme Psychopharmaka
- Substanzabhängigkeit und Suchterkrankungen
- Thrombose(n)
- Epilepsie
- Minderjährige und Kinder
- ADHS / ADS
- Starke Erschöpfung
- Niedriger Blutdruck
- Schwere Erkrankungen des Nervensystem
Hinweis: Mein Angebot an Online-Hypnosen und Hypnose-Audio-Dateien richtet sich ausschließlich an körperlich und geistig gesunde Menschen, bei denen die aufgeführten Kontraindikationen nicht zutreffen.
Was ist eine Blockadenlösung mit Hypnose konkret ?
Eine typische Hypnosesitzung zur BLockadenlösung
Wir starten mit einem ehrlichen Gespräch. Welche Situation belastet Dich? Wann tritt sie auf? Welche Gefühle sind damit verbunden?
🎯 Ziel: Den emotionalen Kern der Blockade finden – z. B. „Ich fühle mich nie gut genug.“
2. Hypnoseinduktion (Einleitung) – tiefe Entspannung
Du machst es Dir bequem. Durch meine Stimme und gezielte Atemtechniken gelangst Du in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf – vollkommen sicher, aber innerlich weit geöffnet.
3. Die Blockade sichtbar machen
In Trance leite ich Dich zu dem Moment zurück, an dem die Blockade entstanden ist. Vielleicht taucht ein Erlebnis aus der Vergangenheit auf. Vielleicht ein Bild, ein Gefühl oder nur ein inneres Wissen. Dann arbeiten wir direkt mit dem Unterbewusstsein weiter:
Wir lösen die emotionale Ladung, ersetzen den alten Glaubenssatz durch einen neuen (z. B. „Ich bin genug“), und verankern diese Veränderung tief in Deinem Inneren.
4. Rückführung und Integration
Du kehrst in Deinem Tempo zurück in die äußere Wirklichkeit. Oft berichten Klient:innen danach von einem Gefühl wie Befreiung, Klarheit, Leichtigkeit.
Erfahrungsbericht einer Klientin
– Anna, 34
Selbsttest
Bevor Du eine Hypnose machst, ist es sehr hilfreich, Deine Blockade(n) zu erkennen. Mache jetzt mein kostenloses Quiz und finde es heraus:
👉 Zum Blockaden-Selbsttest (Quiz starten)
Dauert nur 2 Minuten – Erkenntnis garantiert!
📩 Bonus: Dein persönlicher Hypnose-Impuls
Trage am Ende des Quiz deine E-Mail-Adresse ein und erhalte kostenlos:
Eine geführte Entspannungs-Hypnose plus einen PDF-Guide mit den 5 häufigsten mentalen Blockaden – und wie Du sie erkennst.
Fazit
Blockaden halten uns nicht auf, weil wir schwach sind – sondern weil unser Unterbewusstsein uns schützen will. Mit Hypnose kannst Du sanft den Ursprung von Blockaden erkennen und Deinen inneren Kompass neu ausrichten.
👉 Lass Dich nicht länger bremsen – finde heraus, was Dich blockiert.