Psychologische Onlineberatung

Oft kann Psychotherapie in der offline Welt nicht stattfinden, da der / die Klient:in

Die Wirksamkeit von sogenannter „Onlinetherapie“ ist nachgewiesen (siehe weiter unten).

Die Telefon-/ Onlineberatung wird aktuell oft durch unzureichend ausgebildete Personen durchgeführt und hier gibt es keinerlei Regelungen. Dies führt dazu, dass viele Hilfesuchende sich an unseriöse und heilversprechende Angebote aus dem Internet wenden.

An dieser Stelle schließt nun mein Angebot an, denn ich bin geprüfter Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie mit fundiertem Wissen und möchte Klient:innen, denen es nicht möglich ist einen Offlinetherapeuten zu finden, meine Hilfe anbieten.

Auch für mich als Therapeut hat die psychologische Onlineberatung enorme Vorteile. Ich kann flexibel von zuhause,  oder von jedem anderen Ort, an dem es eine gute Internetverbindung gibt, meine Hilfe anbieten.
Nun werden Sie etwas zu den Vorteilen und Gründen für eine Onlineberatung, zum Ablauf, der Dauer und der Wirksamkeit erfahren.

marker

Zeitliche Flexibilität

Online kann ich mein Beratungsangebot an die Bedürfnisse und den Zeitplan meiner Klienten:innen anpassen. Ich habe keine festen Sprechzeiten und arbeite, falls erforderlich, auch in den Abendstunden oder am Wochenende.

marker

Keine Langen Wartezeiten

Ich kann mir meine Arbeitszeit flexibel einteilen, deshalb kann die Beratung meist innerhalb kurzer Zeit beginnen und die monatelange Suche nach einem Psychotherapeuten, unzählige Absagen und frustrierende Telefonate fallen weg.

marker

Keine Anfahrtszeit

Ein weiterer großer Vorteil meiner Klient:innen ist, dass sie keinen langen Anfahrtsweg in Kauf nehmen müssen und die Onlineberatung somit sehr zeit-und ressourcensparend ist. In der Offlineberatung gehen oft locker 1-2 Stunden Zeit in Auto, Bus oder Bahn dabei verloren, um die Praxis des Therapeuten zu erreichen. Bei meinem Angebot setzen Sie sich vor den PC und wir können direkt starten.

marker

Örtliche FlEXibilität

Meine Klient:innen können die Onlineberatung von überall aus wahrnehmen. Ob in der Mittagspause im Büro, im Urlaub, auf Geschäftsreise oder vom heimischen Wohnzimmer. So ist eine dauerhafte und kontinuierliche Beratung gewährleistet.

marker

Schutz der perSönlichkeit

Weder Ihre Krankenkasse, noch Ihr Nachbar oder Ihr Arbeitgeber erfahren, dass Sie meine Onlineberatung in Anspruch nehmen. So werden mögliche Probleme beim Abschließen von Zusatzversicherungen und das Stellen von Anträgen vermieden. Nach der Sitzung bekommen Sie eine Rechnung, die Sie per Überweisung begleichen können.

marker

Schweigepflicht & Datenschutz

Gleich wie in der Psychotherapie, unterliege ich bei der psychologischen Onlineberatung der Schweigepflicht und spreche mit niemandem über die Inhalte der Sitzungen. Das Thema Datenschutz nehme ich ebenfalls sehr ernst. Aus diesem Grund wähle ich zur Beratung nur Programme aus, die zertifizierten Schutz bieten und ausreichend verschlüsselt sind.

Gründe für eine Onlineberatung

Der Wunsch nach Selbsterkenntnis, Veränderung und Weiterentwicklung ist oft der Ausgangspunkt für ein Coaching oder eine Beratung. Hier steht, im Gegensatz zu einer Psychotherapie, die Selbstentwicklung im Vordergrund, ohne dass eine behandlungsbedürftige psychische Störung vorliegt. Auch zur Überbrückung der Wartezeit auf einen „offline Therapieplatz“ kann dieses Angebot sehr hilfreich sein.

Die Anzahl der Termine richtet sich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen.

online

Themen für ein Coaching oder eine psychologische Onlineberatung können sein:

FAQ's

Antworten auf Fragen zum Ablauf

Wenn Sie Interesse an meiner psychologischen Onlineberatung haben, buchen Sie sich bitte über meinen Online-Kalender einen Termin für ein kostenloses telefonisches Kontaktgespräch (max. 30 Minuten, ich rufe Sie am gebuchten Termin an). In diesem Gespräch können Sie mir Ihre Fragen stellen und sich ein erstes Bild von mir zu machen. Ich dagegen bekomme die Gelegenheit zu prüfen, ob ich für Ihr Anliegen der richtige Ansprechpartner bin. Sollten wir beide das Gefühl haben, dass wir zusammenarbeiten wollen, sende ich Ihnen per Email einen ausführlichen Fragenbogen und einen Beratungsvertrag zu, damit ich mich bestmöglich auf unsere Zusammenarbeit vorbereiten kann und Sie nicht mehrere Sitzungen benötigen, um mir Ihre Lebensgeschichte und Thematik zu erzählen.

Sobald ich den Fragebogen und den von Ihnen unterschriebenen Beratungsvertrag per Mail zurückerhalten habe, bekommen Sie von mir einen Terminzettel mit mehreren Terminvorschlägen zugesandt. Sie wählen daraus den für Sie passenden Termin aus, bestätigen diesen und erhalten die Terminbestätigung und den Link zum Login in die Video-Online-Sprechstunde von mir zugemailt. Dieses Gespräch findet dann zum vereinbarten Zeitpunkt per zertifiziertem Dienstanbieter (Therapie.de) statt und dauert 60 Minuten. Sollten Sie weitere Gesprächstermine wünschen, vereinbaren wir diese direkt per Mail oder persönlich im Gespräch.

Wer sich bei mir meldet, der möchte meist zeitnah, direkt und unkompliziert meine psychologische Onlineberatung in Anspruch nehmen. Deshalb kann der erste Termin mit Hilfe Ihrer aktiven Mitarbeit meist innerhalb von wenigen Tagen stattfinden.

Wie setzen uns dann beide vor den Computer, ein Tablet oder das Handy, sprechen in einer Video-Online-Sprechstunde miteinander und können uns dabei sehen. Hier haben Sie die Gelegenheit, mir Ihr Problem, Thema oder Ihre Fragestellung zu schildern und ich stehe Ihnen mit all meinem Wissen zur Verfügung. Ich unterstütze Sie dabei, neue Weg zu finden und gebe Ihnen praktische und hilfreiche Tipps. Außerdem bekommen Sie von mir verständliche Erklärungen und ehrliche, direkte Antworten auf Ihre Fragen.

Für mein Honorar von 80€ / 60 Minuten bekommen Sie eine Rechnung, diese muss innerhalb von 1 Woche per Überweisung beglichen werden.

Das ist sehr unterschiedlich und hängt von der individuellen Thematik, Problemstellung und Symptomatik ab. Es gibt Klient:innen, welche 1-5 Termine benötigen aber auch welche, die mich längerfristig in Anspruch nehmen möchten. Manche Klient:innen spreche ich einmal pro Woche, manche 2-mal die Woche und manche auch nur alle 2-6 Wochen. Je nach Ihrem persönlichen Bedarf. Manche Klient:innen buchen mich auch nur alle paar Monate für ein Gespräch, weil es sie unterstützt, ihnen hilft und guttut.

Die Wirksamkeit von psychologischen Beratungen via Videochat, Telefon, Email, Chat oder Computerprogrammen ist durch eine Vielzahl von internationalen Studien belegt. Einen guten Einstieg in den internationalen Forschungsstand bietet die Website des amerikanischen Online Therapy Institute.

Einen Artikel des deutschen Ärzteblattes finden Sie hier

https://www.aerzteblatt.de/archiv/145110

Weitere Studien sind hier abrufbar: 

https://scholar.google.de/scholar?q=studien+wirksamkeit+online+therapie&hl=de&as_sdt=0&as_vis=1&oi=scholart

Eine psychologische Onlineberatung stellt keine Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetzes dar. Psychotherapie ist ein geschützter Begriff und darf nach deutschem Recht nur im persönlichen Kontakt durchgeführt werden. In manchen Fällen ist eine Onlineberatung auch nicht die richtige und passende Unterstützung, sondern der / die Klient:in benötigt eine Behandlung durch einen niedergelassenen Psychotherapeuten. Deshalb behalte ich mir das Recht vor, Anfragen auch abzulehnen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner