Psychotherapie für Erwachsene

Psychotherapie für Erwachsene

Wenn Sie sich emotional belastet, oder in Ihrer Lebensführung eingeschränkt fühlen, kann es hilfreich sein, sich der Belastung nicht allein zu stellen.
Gemeinsam können wir herausfinden, ob eine Unterstützung durch Psychotherapie sinnvoll und angezeigt ist und in welcher Form eine solche Behandlung stattfinden kann.

Was passiert beim Kontaktgespräch ?

Bei einem kostenlosen und unverbindlichen Kontaktgespräch haben Sie die Möglichkeit, mir einen Überblick über Ihre Beschwerden und Anliegen zu geben.
So ist es mir besser möglich einzuschätzen, ob und wie ich Ihnen helfen kann.
Darüber hinaus können Sie Fragen an mich richten und wir besprechen die organisatorischen Aspekte.

Wie geht es weiter ?

Sollten Sie sich für eine Behandlung bei mir entscheiden, vereinbaren wir ein persönliches Erstgespräch. Im Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, herauszufinden, ob Sie sich bei mir wohl fühlen und sich mir anvertrauen und öffnen möchten. Es wird eine ausführliche Diagnostik durchgeführt. Dazu setze ich wissenschaftlich fundierte Interviews und Fragebögen ein. Dieses Vorgehen ermöglicht eine sichere Diagnose.
Darüber hinaus vereinbaren wir gemeinsam individuelle Therapieziele und ich zeige die Schritte dorthin transparent auf. Sollten wir beide zum Schluß kommen, dass eine vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich ist, kann es mit der Behandlung losgehen.

Wie sieht die Behandlung aus ?

So individuell wie die Ziele der Menschen sind, die zu mir kommen, so unterschiedlich gestalte ich auch  die Behandlungsverläufe aus.
Im Folgenden erkläre ich, wie ein durchschnittlicher Therapieverlauf aussieht:

Zu Beginn finden wir gemeinsam heraus, wie sich die Symptome wahrscheinlich entwickelt haben könnten und aus welchem Grund sie bestehen bleiben.
Der Ausgangspunkt ist dort, wo der größte Erfolg erwartet wird – dies kann das Finden  und Nutzen von Ressourcen und die Wiedererlangung der Freude an alltäglichen Aktivitäten umfassen.
Allmählich werden dann komplexere Themen einbezogen, z. B. der Umgang mit Schwierigkeit in Beziehungen, Konflikten in verschiedenen Lebensbereichen oder die Stärkung Ihres Selbstwertgefühls.
Die meisten Veränderungen treten insbesondere zwischen Sitzungen auf, in denen Sie die von Ihnen entwickelten Einstellungen und Strategien in Ihr Leben einbauen.

Ob eine begleitende medikamentöse Behandlung sinnvoll ist, wird auf Ihren Wunsch in Kooperation mit den Ärzten Ihres Vertrauens geklärt.
Wenn Sie bereits in Behandlung sind, ist auch eine begleitende Psychotherapie möglich, welche die bereits angewandten Methoden sinnvoll ergänzen kann.

Sollten Sie auf der Warteliste zu einer von der Krankenkasse bezahlten Therapie sein, benötigen jedoch Übergangsunterstützung bis zum Start dieser Therapie, können Sie sich ebenfalls gerne an mich wenden.

Haben Sie Ihre Therapieziele erreicht, werden die Erfolge gefestigt, damit Sie Ihre neu erlangte Lebensqualität auch langfristig aufrechterhalten können.

online-phone

Sie haben Fragen ?

0152 0834 7667

Rufen Sie mich an

Meine Spezialgebiete
Hier finden Sie eine Übersicht psychischer Störungen und Belastungen, auf deren Behandlung ich spezialisiert bin.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner